Uhr ist gestellt worden.
FEHLER: Uhr konnte nicht gestellt werden.
Bitte die NTP-Server-Einstellungen prüfen.
 Zeiteinstellung
 mit dem Internet Zeit Server (SNTP Port 123):

Die Uhrzeit wird automatisch (alle 60 Min.) mit dem Internet Zeit Server (SNTP) synchronisiert. Der Port 123 darf nicht blockiert sein. Nach dem Stromausfall wird die Uhrzeit ebenfalls sofort synchronisiert.

 SNTP Server: Zeitzone
UTC ±12
Sommerzeit
DST
 Interne Uhr:
 Sonnenauf- und untergang

Zur Berechnung des Sonnenauf- und untergangs geografische Breite im Format: B±90.0° (Punkt statt Komma beachten) angeben. Südliche Breite wird mit „-„ angegeben. Geografische Länge im Format: L±180.0° (Punkt statt Komma beachten) angeben. Westliche Länge wird mit „-„ angegeben. Zu der Lage muss die Zeitzone nach UTC verändert werden. In der Sommerzeit wird 1 Stunde dazugerechnet.

 Geografische Lage  B±90.0° L±180.0°  Sonnen-Korrektur ±120Timerzeit
 Breitengrad:  + nördlich
- südlich
 aufgang:    ~geo_a~+ min. =~geo_ae~
 Längengrad: + östlich
- westlich
 untergang: ~geo_u~+ min. =~geo_ue~
 mit der Systemuhr synchronisieren:

Sollte kein Internetzugang möglich sein, muss die interne Uhr der Leiste über die Systemuhr (Computerzeit) synchronisiert werden. Weil die automatische Synchronisation in diesem Modus nicht möglich ist, ist es wichtig nach dem Stromausfall manuell abzugleichen, da die Timer ohne Uhr nicht funktionieren.

 Interne Uhr:
  Systemzeit:
 
(c) 2010 ANEL-Elektronik AG - NET-PwrCtrl -